Aktuell
Die Gemeinde Fluorn-Winzeln informiert hier die örtliche Wirtschaft (Unternehmen, Handel, Gastronomie und Handwerk) über Hilfsmaßnahmen und Informationsangebote
02.11.2020
Die Landesregierung Baden-Württemberg informiert über die wesentlichen Änderungen zum 02.11.2020 auf der Homepage des Landes
Gemeinsame Richtlinie des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau und des Ministeriums für Soziales und Integration zur Öffnung von Einrichtungen des Einzelhandels gemäß § 4 Absatz 3 der Corona-Verordnung Stand: 22.04.2020
IHK Schwarzwald-Baar-Heuberg informiert: Infektionsschutzkonzept und Hinweisschilder (Stand: 20.04.2020)
Zur Betriebsöffnung am 20. April können Händler bereits heute einige erste Schritte gehen. Die Partner des Handelsverbandes stellen folgendes Template für ein Desinfektionsschutzkonzept zur Verfügung, ebenso einige Hinweisplakate für Ihren Betrieb. Das Desinfektionsschutzkonzept ist bearbeitbar, sodass Sie selbst in den kommenden Tagen bestmöglich eine individuelle Vorbereitung treffen können. Link zur Seite der IHK
Aktuelle Soforthilfemaßnahmen
Land integriert Bundesprogramm in Soforthilfe Corona Land fördert weiterhin auch Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten und behält großzügigere Regelung für Soloselbständige bei. (pdf) Stand: 08.04.2020
Corona-Soforthilfen ab Donnerstag, 09.04. auch für die
Land- und Forstwirtschaft geöffnet (pdf) Stand: 08.04.2020
Stundung von Sozialversicherungsbeiträgen:
- Pressemittlung der GKV: Maßnahmen zur finanziellen Unterstützung von Arbeitgebern bei der Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
- weitere Pressemitteilung der GKV: Beitragsstundungen erst dann, wenn alle Hilfen genutzt sind (Stand: 25.03.2020)
- Musterantrag zur Stunden von Sozialversicherungsbeiträgen
Weitere Hilfsangebote:
Ab 25.03.2020 können Unternehmen, die aufgrund der Corona-Krise in Schieflage geraten sind, Soforthilfe beantragen. Die Antragsformulare werden beim Wirtschaftsministerium online abrufbar sein und von den IHKn und Handwerkskammern weiterbearbeitet.
Alle Informationen hierzu finden Sie in einer Pressemitteilung der Landesregierung Presseinformation.
Eine Zusammenfassung der Inhalte sowie Details zum Antragsverfahren finden Sie auf der Website des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau.
Ab Mittwoch, den 25.03.2020, können entsprechende Förderanträge gestellt werden. Die Antragsformulare finden Sie in Kürze hier.
Richtlinie für die Unterstützung der von der Corona-Pandemie geschädigten Soloselbstständigen, Unternehmen und Angehörigen der Freien Berufe („Soforthilfe Corona“)
Eine Zusammenstellung wichtiger Links zum Thema Kurzarbeitergeld:
Die Bundesregierung informiert: Wer bekommt Kurzarbeitergeld?
Das Arbeitsamt informiert: Wie beantrage ich Kurzarbeitergeld?
Das Finanzamt Rottweil informiert: Welche steuerliche Liquiditätshilfen für Unternehmen stehen zur Verfügung?
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwarzwald-Baar-Heuberg (SBH) informiert:
IHK-Corona-Webseite - Hotline 07721 922-244!
Die Handwerkskammer Konstanz (HWK) informiert: Informationen für Betriebe - Hotline 07531 205-201